Der Ort, der die meisten aktiven Teilnehmer und Helfer mobilisiert, darf sich nicht nur offiziell „Hünstetter Ortsmeister“ nennen, sondern erhält zudem einen Wanderpokal und einen attraktiven Preis von OBI Baumarkt.
OBI Idstein stellt dem Ortsmeister, einen Preis zur Verfügung, der in der Gemeinde aufgestellt werden kann. Der Gewinner kann zwischen einem Gartenhaus/Weinstand, einer hochwertigen Sitzbank nebst schattenspenden Baum oder Gabionen mit freiwählbaren Steinen wählen.
Damit wir genau wissen, welcher Ortsteil wie viele Starter stellt, müsst ihr euren Ortsteil bei der Anmeldung angeben. Auf den Startnummern der Teilnehmern ist farblich ersichtlich für welchen Ortsteil ieder Teilnehmer antritt.
Wie sammelt man Punkte für die Hünstetter Ortsmeisterschaft?
- Jeder TN gibt in der Anmeldung seinen Ortsteil an. Egal ob Erwachsener oder Kind bekommt jeder Ortsteil einen Punkt pro TN
- Jeder offiziell bei uns angemeldete Helfer bekommt auch einen Punkt. Dazu zählt eigenes Standpersonal bis max 6 Personen und alle weiteren Helfer
- Verein: Alle TN des Vereinsteams zählen für den Ortsteil des Vereins, egal woher sie kommen (d.h. auch Auswärtige)
- Unternehmen: Alle Mitglieder des Teams zählen für den Ort an dem das Unternehmen ansässig ist
- Familie: Alle Teammitglieder zählen für den Ort des Teamcaptains
- Schule/KiGa: Alle Teammitglieder zählen für den Ort der Schule
- Freunde: Jeder wird für "seinen" Ort gewertet
- Einzel: Jeder wird für "seinen" Ort gewertet