Der Ortsmeister wird präsentiert von
- Der Ort, der die meisten aktiven Teilnehmer und Helfer mobilisiert hat, darf sich „Ortsmeister“ nennen.
- Der Ort erhält einen Wanderpokal.
- OBI Idstein stellt dem Ortsmeister einen Preis zur Verfügung, der in der Gemeinde aufgestellt werden kann.
- Der Ortmeister erhält von OBI einen Einkaufsgutschein im Wert von 1.000 Euro, der eingesetzt werden kann, um den Ort zu verschönern.
- Bei der Anmeldung erfassen wir daher euren Ortsteil.
- Zusätzlich wird auf Eurer Startnummern ersichtlich sein, für welchen Ortsteil ihr lauft.
Hünstetten | Idstein | Taunusstein | Hünfelden |
Bechtheim | Dasbach | Bleidenstadt | Dauborn |
Wie sammelt man Punkte für den Ortsmeister?
- Pro Teilnehmer (Erwachsener oder Kind) bekommt der Ortsteil einen Punkt.
- Jeder offiziell bei uns angemeldete Helfer sammelt auch einen Punkt. Dazu zählt auch eigenes Standpersonal bis max. 6 Personen.
- Alle Teilnehmer des Vereinsteams sammeln für den Ortsteil des Vereins, egal woher sie persönlich kommen (d.h. auch Auswärtige).
- Unternehmen: Alle Mitglieder des Teams zählen für den Ort, an dem das Unternehmen ansässig ist.
- Familie: Alle Teammitglieder zählen für den Ort des Teamcaptains.
- Schule/Kita: Alle Teammitglieder zählen für den Ort der Schule.
- Freunde: Ihr müsst Euch als Gruppe einigen, für welchen Ort ihr lauft.
- Einzel: Jeder wird für "seinen" Ort gewertet.
Der amtierender Ortsmeister aus HÜNSTETTEN LÄUFT 2023 |